Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie unserer Datenschutzerklärung zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern kön

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze
Marc Brühwiler
Hauptstrasse 1
8362 Balterswil
info@bruehwiler.com

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Bitte beachten Sie, dass jegliche Datenübertragung über das Internet, wie beispielsweise E-Mail-Kommunikation, potenzielle Sicherheitsrisiken birgt. Ein absoluter Schutz vor Zugriffen Dritter ist nicht gewährleistet.

Wir setzen modernste technische und organisatorische Sicherheitsverfahren ein, um die bei uns hinterlegten personenbezogenen Daten vor Manipulationen, Verlust – ob teilweise oder komplett – sowie vor unerlaubtem Zugriff durch Dritte zu bewahren. Wir aktualisieren und optimieren unsere Sicherheitsstrategien kontinuierlich in Übereinstimmung mit den neuesten technologischen Entwicklungen.

Es liegt in deiner Verantwortung, deine Anmeldedaten stets vertraulich zu halten. Wir empfehlen dir, das Browserfenster zu schliessen, sobald du die Interaktion mit uns abgeschlossen hast, besonders wenn du ein Gerät mit anderen teilst.

Für uns hat der Schutz von Daten innerhalb unseres Unternehmens höchste Priorität. Alle unsere Mitarbeiter sowie von uns beauftragte Serviceanbieter sind zur Wahrung der Vertraulichkeit und zur Befolgung der geltenden Datenschutzvorschriften verpflichtet.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihren Besuch einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind kleine Text- oder Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf dem Speicher Ihres Endgeräts speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Dateien richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an, enthalten keine Viren und übermitteln keine Personendaten von Ihnen an uns.

Cookies haben verschiedene Funktionen: Einige sind unerlässlich für bestimmte Webseitenfunktionen, andere verbessern die Benutzererfahrung und helfen uns, unsere Website sicherer, nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Beispielsweise verwenden wir Session-Cookies, die nach dem Schliessen Ihres Webbrowsers automatisch gelöscht werden. Andere Cookies können länger auf Ihrem Endgerät verbleiben und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Mit Cookies können wir auch Ihre ausgewählten Leistungen und Eingaben temporär speichern, so dass Sie diese nicht bei jedem Seitenwechsel wiederholen müssen. Zudem können sie dazu beitragen, Sie nach einer Registrierung ohne erneutes Einloggen als registrierten Benutzer zu identifizieren.

Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so zu konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschliessen. Weiterhin können Sie das automatische Speichern von Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. In den Einstellungen der gängigsten Browser können Sie festlegen, wie mit Cookies umgegangen werden soll:

  • Microsoft Windows Internet Explorer
  • Mozilla Firefox
  • Google Chrome für Desktop
  • Google Chrome für Mobile
  • Apple Safari für Desktop

Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren, können möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website optimal genutzt werden.

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte (Vertriebspartner)
Wenn Sie aus einem EU-Land bestellen, werden Ihre Daten an unseren zugehörigen Vertriebspartner in diesem Land übermittelt. Darüber hinaus kann eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte im Rahmen der Nutzung unserer Website und zur Vertragsabwicklung erforderlich sein. Die von Dritten genutzten Daten sind streng auf die genannten Zwecke beschränkt.

Zentrale Speicherung und Back-Up
Wir archivieren die in den vorherigen Abschnitten genannten Daten auf einem zentralisierten eigenen Server. Die Sie betreffenden Daten werden systematisch für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Erbringung unserer Dienstleistungen erfasst, verknüpft und analysiert. Zur Sicherstellung und Gewährleistung eines sicheren Backups nutzen wir eine Software der Firma Data Trust AG, Säntisstrasse 20, 9500 Wil SG. Es ist jedoch zu beachten, dass Data Trust AG nur für die Sicherung der Daten verantwortlich ist, während alle primären Daten zentral auf unserem eigenen Server gespeichert sind.

Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es notwendig ist, um die zuvor beschriebenen Verarbeitungszwecke zu erfüllen. Einige Daten, insbesondere Vertragsdaten, bewahren wir für längere Zeit auf, da gesetzliche Vorgaben dies verlangen. Diese Vorgaben resultieren unter anderem aus buchhalterischen und steuerlichen Bestimmungen. Nach diesen Regelungen sind bestimmte Dokumente, wie geschäftlicher Schriftverkehr, abgeschlossene Verträge und Finanzunterlagen, bis zu einem Zeitraum von 10 Jahren aufzubewahren. Wenn wir diese Daten nicht mehr für unsere Dienstleistungen an dich benötigen, werden sie inaktiv gesetzt. Das bedeutet, dass sie dann nur noch für sehr spezifische Aufgaben, wie zum Beispiel buchhalterische Aufgaben und steuerliche Belange, herangezogen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben das Recht, jederzeit und unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschliesslich Informationen über deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Zudem können Sie bei Vorliegen von unrichtigen oder unvollständigen Daten eine Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. In bestimmten Fällen können Sie die Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen oder das Recht ausüben, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Es kann allerdings Einzelfälle geben, in denen das Recht auf Löschung ausgeschlossen ist. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Sollten Sie uns eine Einwilligung zur Datenbearbeitung gegeben haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen, wobei die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung nicht berührt wird. Bei allen diesen Rechten sowie bei weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich an die im Impressum genannte Adresse wenden. Es ist unser Anliegen, sicherzustellen, dass wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen bearbeiten.

Datenbearbeitung beim Besuch der Website (Log-Files)
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL ggf. mit verwendetem Suchwort
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1)

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Datenbearbeitung bei der Nutzung des Kontaktformulars
Sofern du uns mithilfe des Kontaktformulars auf der Website kontaktierst, erheben wir folgende Daten von dir (Pflichtfeld *):

  • Vor- und Nachname
  • Firma
  • E-Mail*
  • Telefonnummer
  • Bemerkung*

Wir verwenden diese Daten ausschliesslich, um die von dir gestellten Fragen zu beantworten oder die von dir gewünschten Dienste zu erbringen.

Datenbearbeitung bei der Registrierung für ein Kundenkonto
In unserem Onlineshop kannst du als Gast oder über dein persönliches Kundenkonto bestellen. Gewisse Leistungen können nur mit einem Kundenkonto bezogen werden.

Sofern du ein Kundenkonto registrierst, erheben wir folgende Daten von dir (Pflichtfeld *):

  • Anrede*
  • Vor- und Nachname*
  • Adresse*
  • Firma und Abteilung
  • Telefonnummer*
  • Mobilenummer
  • Geburtsdatum
  • E-Mail oder Benutzername*
  • Wie kamen Sie auf uns?*
  • Newsletter (Ja/Nein)*
  • Bemerkung

Wir erheben diese Daten, um das Kundenkonto zu eröffnen und zu verwalten, deine Bestellung(en) zu bearbeiten und gewünschte Dienstleistungen zu erbringen. Du kannst deine Daten im Kundenkonto jederzeit einsehen und ändern. Zudem kannst du die vollständige Löschung deines Kundenkontos verlangen, in dem du ein entsprechendes Gesuch an uns sendest oder die Löschung direkt im Kundenkonto veranlasst.

Datenbearbeitung beim Einkauf im Onlineshop
Für die Abwicklung des Kaufvertrags erheben wir folgende Daten (Pflichtfeld *):

  • Anrede*
  • Vor- und Nachname*
  • Firma
  • Abteilung
  • Adresse*
  • Telefonnummer*
  • Mobile
  • E-Mail*
  • Geburtstag
  • Kundennummer (falls bekannt)
  • Wie kamen Sie auf uns?*
  • Gutscheincode/Rabattcode
  • Newsletter (Ja/Nein)*
  • Bemerkung

Die Angabe weiterer Daten erfolgt freiwillig. Soweit du registriert bist und über ein Kundenkonto verfügst, speichern wir deine Daten für den nächsten Einkauf.
Im Zusammenhang mit deiner Bestellung und den gewünschten Leistungen bearbeiten wir, sofern du über ein Kundenkonto verfügst, zusätzlich folgende Daten:

  • Informationen zu den bestellten Produkten
  • Daten zu deinem Bestell-, Einkaufs- und Zahlungsverhalten

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten oder wenn du dazu nicht gesondert eingewilligt hast, werden wir die vorgenannten Daten nur nutzen, um den Vertrag abzuwickeln, namentlich um deine Bestellungen zu bearbeiten, die bestellten Produkte auszuliefern und die korrekte Zahlung sicherzustellen.

Newsletter
Wenn Sie Interesse an regelmssigen Updates von uns haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Um diesen zu erhalten, bitten wir Sie um folgende Angaben (Pflichtfeld *):

  • Anrede*
  • Vorname
  • Nachname
  • E-Mail-Adresse*

Sobald Sie diese Daten bereitgestellt haben, können Sie den Newsletter von uns beziehen. Wir nutzen für den Versand des Newsletters die Dienste von "Brevo", angeboten von der Sendinblue GmbH, Köpenicker Strasse 126, 10179 Berlin. Hier finden Sie die DSGVO-konformen Bestimmungen von Brevo (https://www.brevo.com/de/dsgvo/) sowie weitere Datenschutzinformationen (https://www.brevo.com/de/datenschutz-uebersicht/).

Unser Newsletter verwendet Technologien wie Web Beacons oder Pixel-Tags. Dabei handelt es sich um unsichtbare Grafiken, die uns helfen, die Interaktion mit dem Newsletter zu analysieren, etwa:

  • Welche E-Mail-Adressen den Newsletter erhalten haben
  • Erfolg bzw. Fehler bei der Zustellung
  • Öffnungsraten
  • Abmeldungen von Abonnenten
  • Technische Daten wie Zeitpunkt des Zugriffs, IP-Adresse und Ihr verwendetes Betriebssystem

Dank dieser Technologien können wir unseren Newsletterinhalt verbessern und besser auf die Interessen unserer Leserschaft abstimmen. Das Pixel-Tag wird entfernt, wenn Sie den Newsletter löschen. Falls Sie keine HTML-E-Mails anzeigen lassen möchten, können Sie dies in Ihren E-Mail-Einstellungen anpassen.

Indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden, geben Sie uns Ihr Einverständnis, Ihre Daten für den Newsletterversand und für die oben beschriebene Analyse zu verwenden. Sie können dieses Einverständnis jederzeit zurückziehen, indem Sie sich vom Newsletter abmelden oder den in unseren E-Mails enthaltenen Abmeldelink nutzen.

Hinweis zu Datenübermittlungen in die USA
Der Vollständigkeit halber weisen wir Nutzer mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz oder in der EU darauf hin, dass in den USA Überwachungsmassnahmen von US-Behörden bestehen, die generell die Speicherung aller Personendaten sämtlicher Personen, deren Daten aus der Schweiz oder der EU in die USA übermittelt wurden, ermöglicht. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme anhand des verfolgten Ziels und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglicht, den Zugang der US-Behörden zu den Daten und deren spätere Nutzung auf ganz bestimmte, strikt begrenzte Zwecke zu beschränken, die den sowohl mit dem Zugang zu diesen Daten als auch mit deren Nutzung verbundenen Eingriff zu rechtfertigen vermögen. Ausserdem weisen wir darauf hin, dass in den USA für die betroffenen Personen aus der Schweiz oder der EU keine Rechtsbehelfe vorliegen, die es ihnen erlauben, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, bzw. kein wirksamer gerichtlicher Rechtsschutz gegen generelle Zugriffsrechte von US-Behörden vorliegt.

Nutzer mit Wohnsitz in der Schweiz oder der EU weisen wir ferner darauf hin, dass die USA aus Sicht der Schweiz und der EU – unter anderem aufgrund der in diesem Abschnitt genannten Themen – nicht über ein ausreichendes Datenschutzniveau verfügt. Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung erläutert haben, dass Empfänger von Daten ihren Sitz in den USA haben, werden wir entweder durch vertragliche Abreden mit diesen Unternehmen oder durch die Sicherstellung der Zertifizierung dieser Unternehmen unter dem Swiss-US-Privacy Shield sicherstellen, dass deine Daten bei unseren Partnern angemessen geschützt sind.

Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bzw. Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics nutzt Methoden wie Cookies – das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden – um eine Analyse Ihrer Nutzung der Website zu ermöglichen.

Durch die Verwendung von Google Analytics können wir Informationen über Ihre Benutzung unserer Website erfassen:

  • Navigationspfade, die Sie auf der Website beschreiten
  • Verweildauer auf der gesamten Website oder bestimmten Unterseiten
  • Die Unterseite, über die Sie die Website verlassen
  • Das Land, die Region oder die Stadt, von wo aus Sie zugreifen
  • Informationen über Ihr Endgerät (z.B. Typ, Version, Farbtiefe, Auflösung, Grösse des Browserfensters)
  • Ob Sie ein wiederkehrender oder neuer Besucher sind
  • Art und Version Ihres Browsers sowie Ihr Betriebssystem
  • Die zuvor besuchte Website (Referrer URL) und ggf. verwendete Keywords
  • Der Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google, häufig in den USA, übertragen und dort gespeichert. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, aktivieren wir die IP-Anonymisierung („anonymizeIP“). Das bedeutet, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz gekürzt wird, bevor sie an Google-Server in den USA übermittelt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google- Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, Berichte über Aktivitäten auf der Website zu erstellen und weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und des Internets anzubieten. Diese Daten können an Dritte weitergegeben werden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten.

Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics Ihre Daten erfasst und verarbeitet, können Sie das Browser-Plugin herunterladen und installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

Google Ads
Unsere Website setzt Google Ads ein, einen Werbedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bzw. Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Hierbei kommen Cookies zum Einsatz, die das Nutzerverhalten auswerten. Wenn Sie durch einen Klick auf eine unserer Google-Anzeigen zu uns finden, wird ein spezifisches Cookie platziert. Diese Cookies sind zeitlich beschränkt und enthalten keine Daten, die Sie persönlich identifizieren könnten. Anhand dieser Cookies können sowohl wir als auch Google nachvollziehen, dass ein Nutzer, nachdem er auf eine Anzeige geklickt hat, auf unsere Seite weitergeleitet wurde.

Falls Sie nicht möchten, dass solche Cookies gespeichert werden, können Sie das Speichern von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Zudem haben Sie die Option, Google's zielgerichteter Werbung zu widersprechen, indem Sie Ihre Präferenzen anpassen (https://adssettings.google.de).

Hier finden Sie mehr Details zum Datenschutz (https://policies.google.com/privacy?hl=de) von Google und zu deren Werbetechnologien (https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de).

Google Remarketing
Wir verwenden die Googles Remarketing-Funktion, um auf Basis deiner Interaktionen auf unserer Website massgeschneiderte Werbeanzeigen über Google Ads, das Google Display Network und YouTube mittels Re-Targeting zu präsentieren. Dies geschieht durch Cookies in deinem Browser, die es Google ermöglichen, dein Surfverhalten auf verschiedenen Seiten zu verfolgen und zu analysieren. Auf diese Weise kann Google erkennen, dass du zuvor unsere Website besucht hast. Google gibt an, dass die während des Remarketing-Prozesses gesammelten Daten nicht mit möglicherweise gespeicherten persönlichen Daten kombiniert werden. Zudem verwendet Google laut eigenen Angaben eine Pseudonymisierung bei diesem Prozess.

Google betont, dass dabei keine persönlichen Informationen erfasst werden. Falls du jedoch Googles Remarketing nicht nutzen möchtest, kannst du dies in den Einstellungen (https://myadcenter.google.com/home?sasb=true&ref=ad-settings) abstellen. Eine weitere Option ist das Deaktivieren von Cookies für zielgerichtete Werbung durch die Netzwerk-Werbeinitiative, wobei du dieser Anleitungen (https://thenai.org/opt-out/) folgen kannst.

Möchtest du die Remarketing-Funktion von Google trotzdem abschalten, stehen dir die Einstellungsoptionen (https://adssettings.google.de/anonymous?hl=de) zur Verfügung. Alternativ kannst du Cookies für interessenorientierte Werbung (https://optout.networkadvertising.org/?c=1) abstellen.

Zusätzliche Informationen bezüglich Googles Datenschutzrichtlinien für Remarketing findest du unter Datenschutz (https://policies.google.com/privacy?hl=de) und Statistiken (https://services.google.com/sitestats/de.html).

Facebook Pixel

Wir nutzen das Facebook Pixel, bereitgestellt von Facebook Inc., 1601 Willow Avenue, Menlo Park, CA 94025, USA. Für Nutzer innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz ist die zuständige Einheit Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Mit dem Facebook Pixel können wir nachverfolgen, wie Nutzer sich auf unserer Webseite verhalten, nachdem sie durch Anklicken einer Werbung auf Facebook zu uns gelangt sind. Dies hilft uns, die Effektivität solcher Anzeigen zu messen und unsere zukünftigen Werbestrategien zu verbessern. Die Daten, die wir hierbei erhalten, lassen uns nicht direkt auf einzelne Personen schliessen. Doch Facebook speichert und bearbeitet diese Daten, wodurch sie eventuell mit dem jeweiligen Benutzerprofil verknüpft werden können. Facebook nutzt die Daten gemäss ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien (https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0), was auch das Ausspielen von Werbung auf und ausserhalb von Facebook beinhaltet. Diese Datennutzung liegt ausserhalb unserer Kontrolle.

Facebook verwendet Cookies, um Benutzer auf ihrer Plattform wiederzuerkennen und die Relevanz von Werbeanzeigen zu erhöhen, insbesondere wenn diese gezielt ausgeliefert werden, entsprechend ihrer Richtlinien. Das betrifft dich nur, falls du bei Facebook registriert und eingeloggt bist. Wenn du kein Facebook-Nutzer bist, wird diese Datenbearbeitung dich nicht tangieren.

Allgemeine Informationen zur Datenverwendung von Facebook, inklusive deiner Rechte und Datenschutzeinstellungen, sind in den Datenschutzbestimmungen von Facebook (https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0) zu finden. Für spezifische Details über das Facebook Pixel und wie es funktioniert, besuche bitte den Hilfebereich von Facebook (https://www.facebook.com/business/help/742478679120153?id=1205376682832142). Falls du nicht möchtest, dass der Facebook Pixel Daten sammelt, kannst du dies in deinen Einstellungen (https://www.facebook.com/settings?tab=ads) ändern, solange du bei Facebook eingeloggt bist.

Für Nutzer ohne Facebook-Account besteht die Möglichkeit, der Cookie-Nutzung durch besondere Webseiten (https://optout.aboutads.info/?c=2&lang=EN) und (https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices) zu widersprechen. Für weiterführende Informationen über Facebooks Datenschutzpraktiken (https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0).

Soziale Netzwerke
Innerhalb unserer Webseite bieten wir Links zu verschiedenen sozialen Plattformen an. Diese sind nicht als standardisierte Plugins der sozialen Netzwerke integriert, die schon beim Seitenaufruf Daten an den jeweiligen Dienst senden könnten. Vielmehr verbergen sich hinter den Icons lediglich direkte Links zu unseren Profilen auf diesen Plattformen, sodass keine Daten beim blossen Besuch unserer Seite übertragen werden.

Sie können über diese Links zu unseren Profilen auf den folgenden Plattformen gelangen:

  • Facebook, bereitgestellt von Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
  • Instagram, bereitgestellt von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA

Wenn Sie einen dieser Links anklicken, wird eine Verbindung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Das jeweilige Netzwerk erfährt somit, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Sollten Sie zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Profil des jeweiligen Netzwerks eingeloggt sein, kann der Besuch unserer Webseite mit Ihrem Konto verknüpft werden. Um dies zu verhindern, empfehlen wir, sich vor dem Anklicken der Links aus dem sozialen Netzwerk auszuloggen. Dennoch könnte eine Verknüpfung stattfinden, falls Sie sich nach dem Klicken des Links im Netzwerk anmelden.

Version 05.09.2023
Anpassungen und Änderungen ausdrücklich vorbehalten.

Cookies sind kleine Textinformationen, welche in Ihrem Browser gespeichert werden und welche auch bei weiteren Besuchen noch zur Verfügung stehen. Hiermit können wir z.B. den Warenkorb über mehrere Klicks hinweg beibehalten und ihnen Ihre Sprache, Währung, Lieferland und Versandart Einstellungen beim nächsten Besuch gleich wieder korrekt übernehmen. Im Cookie selbst befinden sich keine Personen bezogenen Daten. In den meisten Browsern finden Sie Einstellungen um Cookies anzusehen und gegebenenfalls wieder zu löschen.

  • PEPPERSESS: Sitzungscookie, welches Ihre aktuelle Session identifiziert. Dieses Cookie wird nach dem Schliessen des Browsers gelöscht.
    Aufbewahrungszeit: Session
  • PPS_LOCALE_INFOS: Permanentes Cookie, welches die Sprache, das Land, die Währung, die letzte Session-ID, die Domain des Cookies und die Version dieser Cookie-Struktur beinhaltet. Damit erhalten Sie beim kommenden Besuch gleich wieder Ihre gewohnten Einstellungen vorkonfiguriert.
    Aufbewahrungszeit: 2 Jahre
  • jsCookieCheck: Speichert die Einwilligung der Cookie Datenspeicherung (Consent Management).
    Aufbewahrungszeit: 1 Jahr
  • google-analytics-opt-out: Wird verwendet um Google Tag Manager mitzuteilen, ob Google Analytics verwendet werden darf.
    Aufbewahrungszeit: 1 Jahr
  • Google reCAPTCHA: Diese Website verwendet reCAPTCHA, einen Formularschutz der Google Inc., gegen Roboter. Google reCAPTCHA verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse erlauben ob ein Mensch oder eine Maschine diese Seite besucht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
    Es handelt sich um einen Anbieter aus den USA.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Weitere Informationen finden Sie unter: bzw. unter https://policies.google.com/privacy